Aus den Mitgliedsvereinen: |
||
---|---|---|
Fernsehen aus Österreich ORF Link
|
||
Der Vorstand, und vor allem unser neu gewählter Präsident Martin Polster sowie der 1. Vizepräsident Michael Schöpf, ist voller Tatendrang und berichtet von ersten Veranstaltungen sowie anstehende Veränderungen, z.B. Cloud für den Club Austria, in einem gesonderten Rundbrief. C L U B A U S T R I A |
|
|
Hier zur Neuen Webseite der ÖDG Hier die Jungen (Jödis) |
||
Unter diesem Motto steht das Auslandsösterreicher-Treffen, welches in diesem Jahr vom 1. bis 4. September 2022 in Wien stattfindet. |
||
Video des Digitalen Mit Außenminister Michael Linhart und |
||
Österreichische Gesellschaft Frankfurt am Main |
Neuer Vorstand | |
Salzburger erkunden Senftenberg |
||
Neues vom Altbayerisch-schwäbischer Verein der Österreicher e.V. Sehr, sehr guter Bericht über den Verein und Erika Ide. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Zeitungsbericht ! Wir sind stolz auf Dich und Deine ehrenamtliche Arbeit für Österreich !! Mach weiter so, Du weißt, Du hast meine Unterstützung! Werner Götz |
||
![]() |
Liebe Mitglieder des Dachverbandes,
Über eine Rückmeldung, wer teilnimmt würde sich Werner Götz sehr freuen.
|
|
Österreichische Gesellschaft
Ostwestfalen-Lippe
|
Liebe Freunde der Österreichischen Gesellschaft, bei der Hauptversammlung am 17.März 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach einigen Erörterungen kam es zu folgenden Neuwahlen, die auf gemeinsamen Beschluss offen durchgeführt werden:
Alle gewählten Personen nehmen die Wahl an. Dank an Frau Bergmann!
|
|
Die Österreichische Gesellschaft Kurpfalz stellt sich vor. |
||
Hier geht es zum Veranstaltungskalender der |
||
Wählerevidenz bzw. Europa-Wählerevidenz Auslandsösterreicher/innen, d.h. österreichische Staatsbürger/innen mit Hauptwohnsitz im Ausland, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen wollen, haben zunächst einen Antrag auf Eintragung in die Wählerevidenz (für Nationalratswahlen, Bundespräsidentenwahlen, Volksabstimmungen, Volksbefragungen gemäß § 2a Abs.6 des Wählerevidenzgesetzes 1973) bzw. die Europa-Wählerevidenz (für Europawahlen gemäß § 4 Abs. 6 des Europa-Wählerevidenzgesetzes) zu stellen. Dies kann frühestens in jenem Kalenderjahr erfolgen, in dem der/die Auslandsösterreicher/in 15 Jahre alt wird. |
Hier zur Seite des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres |
|
Weltbund – Tagung Auslandsösterreichertreffen In Baden bei Wien vom 4.-7.September 2014 |
Hier zum Bericht | |
Nobert Bischofberger ist »Auslandsösterreicher des Jahres 2014«Anläßlich es Auslandsösterreicher-Weltbund-Treffens in Baden wurde der gebürtige Vorarlberger Biowissenschaftler unter Beisein von Außenminister Sebastian Kurz und Landeshauptmann Erwin Pröll von AÖWB-Präsident Gustav Chlestil ausgezeichnet. |
Hier der Link | |
Die Weltbund-Tagung 2014 fand vom 4. - 7.September 2014 in Baden bei Wien statt. Eine Fotogalerie der Weltbund-Tagung in Baden bei Wien kann hier abgerufen werden. Hier Näheres |
||
Mit dem Herzen daheim. Jahrestagung des Auslandsösterreicher-Weltbundes in GrazHier weiterlesen Link: ÖsterreichjournalFoto: Stadt Graz/Fischer |
||
Spindelegger bei Weltbund-Tagung der Auslandsösterreicher 2012Hier weiterlesen Link: ORFLink: You tube |
||
Johann Lafer wird "Auslandsösterreicher" 2012Hier weiterlesenFoto: Stadt Graz/Fischer |
||
"Sehnsucht" nach ÖsterreichFoto: Stadt Graz/Fischer |
||
![]() |
Österreichische Vertretungen in DeutschlandAnnahmestellen für Passanträge in Deutschland |
|
Österreich-Schweiz: Wiedereröffnung des Honorargeneralkonsulates Genf, Servicestelle für AuslandsösterreicherInnen Hier weiterlesen |
||
![]() |