Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Liechtenstein-Fahrt und Informationen durch Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar

Juni 15 @ 8:00 a.m. - Juni 18 @ 5:00 p.m.

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie zu unserer Fahrt von Sonntag, den 15.06. bis Mittwoch, den 18.06.2025 nach Liechtenstein einladen. An dieser Stelle möchte ich vorab unserem Mitglied Boris Rupp, zugleich Mitglied im Freundeskreis Liechtenstein und Vorsitzender der Wetzlarer Kulturgemeinschaft, herzlich für sein außergewöhnliches Engagement bei der Zusammenstellung des Programms danken. Das Programm ist als Anlage beigefügt.

Im Preis von 455 Euro im Einzelzimmer und 399 Euro pro Person im Doppelzimmer sind die Fahrt mit einem 50-Personen-Bus der Firma Gimmler-Reisen enthalten, Übernachtung mit Frühstück im Hotel Buchserhof in Buchs, eine Führung im Landtag, der Besuch beim Winzer mit Weinprobe sowie die Städtetour mit dem City-Train.

Anmeldeverfahren

Wenn Ihrerseits Interesse besteht, bitte ich Sie herzlich, sich sehr zeitnah mit beiliegendem Anmeldeformular anzumelden. Über die Teilnahme an der Fahrt entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.

Eine Anmeldung ist ausschließlich mit beiliegendem Anmeldeformular möglich, entweder per E-Mail unter info@dög-wetzlar.de , per Fax 06441-76612 oder per Post an die Deutsch-Österreichische Gesellschaft Wetzlar, z.Hd. Hans-Jürgen Irmer, Blankenfeld 47, 35578 Wetzlar.

Über die Teilnahme entscheidet der Tag des Einganges der Anmeldung, gegebenenfalls auch die Uhrzeit, so dass jeder die gleichen Anmeldechancen hat. Wir werden denjenigen, die sich erfolgreich angemeldet haben, eine Teilnahmebestätigung zukommen lassen, denjenigen, die leider doch zu spät waren, eine entsprechende Mitteilung mit dem Hinweis, dass sie auf der „Warteliste“ stehen.

 

Wir versenden die Einladungen/Mitgliederrundbriefe per Post und per E-Mail. Wenn diese bei Briefzustellung morgens im Briefkasten gelandet sind, gehen zur gleichen Zeit die E-Mails mit der Möglichkeit der Anmeldung heraus, so dass nach menschlichem Ermessen niemand benachteiligt ist. Ein kleines Risiko liegt natürlich immer bei der Post. Aber mehr können wir als ehrenamtlich arbeitender Vorstand im Sinne der Fairness nicht bewirken.

Erfahrungsgemäß ist es so, dass etwa 20 Prozent derjenigen, die auf der Warteliste stehen, noch die Möglichkeit der Teilnahme haben. Selbstverständlich werden Sie dann zeitnah informiert.

 

Liechtenstein vom 15.06. bis 18.06.2025
Programm
Sonntag, 15.06., 08.00 Uhr Abfahrt Spilburg,
ca. 15.00 Uhr Einchecken im Hotel Buchserhof, Grünaustraße 2, CH-9470 Buchs.
Anschließend Rundgang und Erkundigung von Buchs (14.000 Einwohner) auf eigene Faust.
19.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Buchserhof mit kleiner Karte.
Montag, 16.06.,
09.30 Uhr Abfahrt Hotel, 10.00 Uhr Städtetour mit City-Train und „Fürstlichen Momenten im Alten Kino Vaduz“ (visueller Rundgang durch Schloss Vaduz).
12.00 Uhr Mittagspause (Empfehlung Gastronomie Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein oder Ristorante Luce (italienisch), alles fußläufig erreichbar.
14.30 Uhr Besichtigung Rathaus Vaduz, Begrüßung durch Bürgermeister Florian Meier
15.30 Uhr bis 17.00 Uhr freie Zeit in Vaduz
17.00 Uhr Rückfahrt,
Abendessen nach freier Wahl in einem der Buchser Restaurants
Dienstag, 17.06.,
09.30 Uhr Abfahrt Hotel, 10.00 Uhr Besuch des Landtages
12.00 Uhr Mittagessen nach freier Wahl
14.30 Uhr Besuch der Winzer am Eschnerberg/Torkel Wingert mit Weinprobe und Verkauf (freiwillig)
18.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Restaurant Roessle in Schaan
Mittwoch, 18.06.,
09.15 Uhr Abfahrt, 10.00 Uhr Halt in Camprin-Bendern.
Dort Begrüßung durch Gemeindevorsteher Johannes Hasler und Besichtigung des Naturbades Grossabünt (dieses Bad entspricht dem neuen Wetzlarer Freibad)
11.00 Uhr Heimreise, Ankunft ca. 18.00 Uhr

Details

Beginn:
Juni 15 @ 8:00 a.m.
Ende:
Juni 18 @ 5:00 p.m.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner